Selbstliebe

Liebe dich selbst

Verstehen

Situation

Was ist Selbstliebe?

Die wichtigste Beziehung die du in deinem Leben haben wirst, ist die Beziehung zu dir selbst. Denn mit keinem anderen bist du 24 Stunden an sieben Wochentagen ununterbrochen zusammen, ohne Ausnahme. Umso wichtiger ist es, gut zu dir zu sein, gut für dich zu sorgen und dich selbst zu mögen und zu akzeptieren wie du bist. Das ist Selbstliebe, denn wenn du es nicht tust, warum sollten dann andere dich mögen und respektvoll behandeln?

Warum ist Selbstliebe so wichtig?

Mit der Selbstliebe beginnt einfach alles. Es ist, als ob überall kleine Wunder geschehen. Selbstliebe, Wertschätzung, sich einen Raum der Geborgenheit, des Vertrauens und der Akzeptanz schaffen, bringt Ordnung in dein Denken. Du baust liebevolle Beziehungen in deinem Leben auf, deine Gesundheit bessert sich, du kommst zu mehr Geld, findest eine neue Arbeitsstelle oder einen besseren Wohnort und sogar dein Körpergewicht normalisiert sich. Menschen, die sich und ihren Körper lieben, missbrauchen weder sich noch andere. Selbstanerkennung und Selbstakzeptanz im Jetzt sind die Hauptschlüssel zu positiven Veränderungen in allen Lebensbereichen.

Wie geht Selbstliebe?

Selbstliebe beginnt damit, dich nie wegen irgendetwas zu kritisieren. Kritik bindet dich genau an das Verhaltensmuster, das du doch eigentlich verändern willst. Verständnis und Nachsicht dir selbst gegenüber hilft dir, dich davon zu lösen. Du hast jahrelang Selbstkritik geübt und es hat nicht funktioniert. Jetzt ist es an der Zeit dich selbst wertzuschätzen!

so fühlst

du dich

Selbstliebe verbindest du mit Egoismus

findest dich selbst nicht so toll

deinen Körper magst du nicht besonders

schaust oft, was andere haben

du führst unglückliche Beziehungen

bist in altem Schmerz gefangen

Achtsamkeit

Bewusstheit

Liebe dich selbst!

Das klingt so einfach. Ist es aber leider nicht immer. Bist auch du deutlich besser darin, deine Lieblingsmenschen besser zu behandeln, als dich selbst? Gehst du genauso liebevoll mit dir um, wie du es mit deinen Liebsten tust? Oder würdest du nach einem harten Tag zu deinem Partner sagen: „Na super, war ja klar, dass du das nicht schaffst!“ Kämen dir Sätze über die Lippen wie: „Das kannst du sowieso nicht, lass es lieber sein.“ oder „Du bist so dumm.“ Und einer Freundin mit ihren Figur-Selbstzweifeln würdest du vermutlich auch eher gut zureden, statt ihr zuzustimmen, dass sie schon wieder ein paar Kilos zu viel auf den Hüften hat. Auch das gehört zur Selbstliebe dazu.

Deine innere Stimme

Sie flüstert dir unentwegt ausbremsende, beschämende und kritische Sätze in Bezug auf dich selbst zu. Während du deine Mitmenschen eher darin bestärkst, zu sich zu stehen, ihnen Verständnis für ihre Schwächen entgegenbringst und versuchst, sie wieder aufzubauen, wenn ihnen etwas misslungen ist, ist deine eigene innere Stimme mitunter weniger gnädig mit dir. Tatsächlich fällt es vielen Menschen so viel leichter, schlecht über sich selbst zu denken und es sich selbst schwer zu machen, als Gutes an sich wahrzunehmen und liebevoll mit sich umzugehen, da ihnen die Selbstliebe fehlt.

Du wünschst

Dir

alte durchlebte Verletzungen zu heilen

dich bedingungslos anzunehmen, so wie du bist

Mitgefühl mit dir selbst

deinen Körper zu mögen, so wie er ist

dich selbst lieben zu lernen

blockierende Glaubenssätze endlich abzulegen

Heilung

für dich

Was bedeutet Selbstliebe

Selbstliebe heißt, eine wohlwollende und gesunde Beziehung zu dir selbst aufzubauen. Dabei ist wichtig, dir jederzeit mit Selbstmitgefühl zu begegnen und für eine seelische, körperliche und mentale Gesundheit zu sorgen und wirklich für deine Bedürfnisse einzustehen. Oft liegt die Herausforderung darin, dass du gar nicht so genau weißt, was du eigentlich brauchst. Hier ist ein Blick in dein Human Design sehr hilfreich und kann dir viele offene Fragen beantworten.

Selbstfürsorge

Ein wichtiger Schritt zur Selbstliebe ist die Selbstfürsorge. Je achtsamer du mit dir selbst umgehst, desto mehr Ressourcen hast du, um deinen Alltag zu meistern und für andere da zu sein. Je positiver dein Selbstbild ist, desto eher behandelst du dich gut und kannst somit auch offen, freundlich und gelassen mit deinen Mitmenschen umgehen.

Selbstannahme und Selbstliebe

Mit unserer Unterstützung schaffst du es, die Selbstliebe wieder in dein Leben zu integrieren und dich selbst wirklich anzunehmen und lieben zu lernen. Du lernst für dein Wohlergehen zu sorgen, für dich einzustehen und bei Bedarf Grenzen aufzuzeigen und dazu zu stehen, auch wenn alles um dich herum tobt. Wir helfen dir, deine Bedürfnisse wieder wahrzunehmen und deine Träume mit Optimismus und Power in die Tat umzusetzen. Du bist die wichtigste Person in deinem Leben, beginne heute damit, dich selbst zu lieben, denn das ist die wichtigste Grundlage, um glücklich sein zu können und zwischenmenschliche Beziehungen voller echter Nähe aufzubauen.

Lösung

für dich

Dir fehlt es an Selbstliebe?

Du magst dich nicht besonders, redest oft schlecht über dich und kannst nicht für deine Bedürfnisse und Ziele einstehen? Du möchtest das Thema ernsthaft angehen und suchst nachhaltig Hilfe und Unterstützung bei der Heilung?

Es gibt eine Lösung für dich!

Es ist nie zu spät für einen liebevollen Umgang mit dir selbst. Die Ursachen für fehlende Selbstliebe liegen oft in der Kindheit und können sehr vielschichtig sein. Daher arbeiten wir immer auf ganzheitlicher Ebene von Körper, Geist und Seele. Gemeinsam finden wir die Auslöser und lösen diese nachhaltig auf.

Nimm jetzt Kontakt auf!

Wenn du dich endlich so annehmen und lieben willst, wie du bist, mit all deinen Stärken und Schwächen, dann übernimm jetzt Eigenverantwortung für dich.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch!

Erstgespräch

kostenlos

Begeisterung

Feedback

5/5
Ich habe das mit der Selbstliebe immer abgetan weil ich dachte das ist so Egogemache. Dann wurde ich krank und kam zu Kay. Er hat mir gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen meinen Schmerzen und der tiefsitzenden Verletzungen aus meiner Kindheit gibt. Über die Selbstliebe konnten wir zum Kern der eigentlichen Ursache durchdringen. Meine Schmerzen sind verschwunden und ich bin dankbar wie Bolle.
Tim
Dresden| Sachsen
5/5
Wenn ich gewusst hätte, wie wichtig es ist, immer und jederzeit gut über mich selbst zu sprechen, dann hätte ich viel früher damit angefangen. Aber wie sagt Ulrike immer so schön: "Es ist immer der genau richtige Zeitpunkt, um zu beginnen." Jetzt habe ich das fest in mein Leben integriert, nur manchmal ertappe ich mich noch dabei.
Helga
Dresden | Sachsen

Selbsthypnose und Meditation

Kennst du schon die Kraft der Selbsthypnose?

Mit Hilfe der Selbsthypnose lernst du, dich in einen wunderbaren Entspannungszustand zu versetzen, denn sie dringt auf ganz angenehme Weise in dein Unterbewusstsein ein. Damit lässt sich sehr wirkungsvoll deine Selbstliebe stärken.

In unserem Shop findest du die Selbsthypnose „Selbstliebe und Selbstwert“. Du kannst sie direkt kaufen und anhören, um sie in deinen regelmäßigen Tagesablauf zu integrieren.

Übrigens treffen wir uns jeden Mittwoch zur Online-Meditation, um in der Gruppe zu meditieren. Melde dich gleich hier an und sei kostenfrei dabei.

Selbstliebe Ulrike Werner steht in der Tür