Bettnässen

Bettnässen

Verstehen

Situation

Harnlassen ist der körperliche Ausdruck dafür, dass wir ab und an Überflüssiges loswerden müssen, uns vom Harndruck befreien wollen. „Sich vor Angst in die Hose machen“ ist ein weiterer Hinweis darauf, dass wir in Situationen der Bedrängnis oder Gefahr auch rein körperlich Druck loswerden möchten und müssen.
Auch das Bettnässen ist ein unbewusstes Druck-Loslassen. Es tritt dann auf, wenn der Verstand schläft, wenn das Kind die Kontrolle über sein Bewusstsein verloren hat und unbewusste Gefühle und Vorstellungen während des Schlafens in das Schlafbewusstsein dringen. Dies geschieht zu dem so, dass am nächsten Morgen das Umfeld merkt, was geschehen ist, also den inneren Protest wahrnimmt.

Bettnässen als Druckausgleich 

Bettnässen ist der unbewusste Protest gegen falsche Behandlung oder Missstände in der Umgebung. Oftmals liegt das eigentliche Problem bei den Eltern, nicht beim bettnässenden Kind. Eine andere häufige Situation ist das Bettnässen des Kindes bei Überforderung durch die Eltern, zum Beispiel durch falschen Ehrgeiz. Aber auch Ehestreit oder Unstimmigkeiten in der Erziehung beider Elternteile können diesen Druckausgleich bewirken.

so fühlst

du dich

Du bist verzweifelt, weil dein Kind noch immer einnäst.

Du machst dir Vorwürfe, fragst dich, was du falsch gemacht hast.

Du tust alles was in deiner Macht stehst und weißt nicht weiter.

Jede Nacht hoffst du, dass diesmal das Bett trocken bleibt.

Es ist dir peinlich mit anderen Menschen darüber zu sprechen.

Jeden Morgen bist du wieder enttäuscht.

Achtsamkeit

Bewusstheit

Das Kind hat das Gefühl, es wird zu viel von ihm verlangt, es weiß nicht weiter, kann tagsüber seinen Druck wegen zu starkem Gegendruck nicht loslassen, kann die Dinge nicht so laufen lassen, wie es eigentlich möchte. Es fühlt, dass es nicht so sein darf, wie es in Wirklichkeit ist. Ihm wird ein Verhaltensmuster aufgezwungen, das ihm nicht entspricht. Man hindert es daran, sich kindgerecht zu verhalten. Nichts läuft so, wie es sich das Kind vorstellt.
Sobald der Verstand das Kind nicht mehr beeinflusst, löst sich dieser Druck. Dann lässt es wie ein Baby die Dinge einfach laufen, hat aufgegeben. Über das Bettnässen sagt das Kind: „Ich bin noch so klein, ich mache noch ins Bett, dann müssen sich meine Eltern endlich richtig um mich kümmern, sich mit mir befassen. Ich fühle mich zurückgesetzt und vernachlässigt.“

 

Du wünschst

Dir

morgens ein trockenes Bett.

ein glückliches zufriedenes Kind.

die Lösung für dein Problem.

dass das Thema Bettnässen deine Familie nicht weiter belastet.

dass dein Kind früh einen guten Start in den Tag hat.

Hilfe und Unterstützung für deine Themen.

Heilung

für dich

Das Kind steht tagsüber so unter Druck, dass es nicht loslassen kann. Sobald dieser Druck im Schlaf nicht mehr bewusst ist, lässt es los. Das Bettnässen ist daher ein „Weinen über die Blase“ und erfordert eine Behandlung der Eltern, damit der äußere Druckgemildert oder gelöst wird.

Bettnässen ist ein deutliches Zeichen, dass es jetzt an der Zeit ist aufzuhören, dem Kind seine Vorstellungen aufzuzwingen. Du solltest von deinem Kind nicht das verlangen, was du selbst gern getan hättest, aber nicht durftest, sondern ihm helfen, es selbst zu werden. Keiner kann an seinem Kind „gutmachen“, was an ihm selbst versäumt wurde.

Eltern können dem Kind helfen, sein Problem zu lösen, indem sie ihre eigenen Probleme lösen und dadurch beide frei werden von unnatürlichem Druck. Sie müssen also ihren eigenen Leistungsanspruch auflösen und nicht perfekt sein wollen. Erziehung heißt ja herausziehen helfen, was im anderen steckt und nicht die eigenen Vorstellungen hineinzugeben. So befreist du dein Kind durch Liebe und Verständnis von seinem inneren Druck und es braucht nicht mehr über die Blase zu weinen.

Lösung

für dich

Du hast ein bettnässendes Kind?

Dein Kind ist vom Bettnässen betroffen und du hast schon viel ausprobiert? Du möchtest das Thema ernsthaft angehen und suchst nachhaltig Hilfe und Unterstützung bei der Heilung?

Es gibt eine Lösung für dich!

Bettnässen ist nur der Ausdruck, die Ursachen können sehr vielschichtig sein. Daher arbeiten wir immer auf ganzheitlicher Ebene von Körper, Geist und Seele. Gemeinsam finden wir die Auslöser und lösen diese nachhaltig auf.

Nimm jetzt Kontakt auf!

Wenn du endlich ein trockenes Bett mit einem glücklichen Kind und zufriedenen Eltern haben möchtest, dann geh jetzt den nächsten Schritt und vereinbare dein kostenloses Erstgespräch!

Erstgespräch

kostenlos